ZoeeTree S1 im Test

Die Suche nach einem erschwinglichen und dennoch qualitativ hochwertigen kabellosen Lautsprecher ist nicht ganz so einfach, wie es vielleicht klingt. Der Markt scheint mit buchstäblich…

Continue Reading...

Zamkol ZK106 im Test

Die sich schnell verändernde Zeit hat die Art und Weise, wie wir Menschen Medien konsumieren, stark beeinflusst. Die moderne Technologie hat es uns ermöglicht, auf…

Continue Reading...

MIFA A1 im Test

Der MIFA A1 ist ein Bass-starker 5-Watt-Bluetooth 4.2-Lautsprecher, der es wirklich in sich hat. Dabei wurde das kompakte Gerät speziell für den Einsatz im Outdoor-Bereich…

Continue Reading...

Sony SRS-XB12 im Test

An kleinen, tragbaren Bluetooth-Lautsprechern, die angeblich leistungsstarken Klang in einem wasserdichten Design liefern, herrscht kein Mangel. Der Sony SRS-XB12 ist jedoch das seltene Beispiel, das…

Continue Reading...

Anker SoundCore 2 im Test

Der Lautsprecher eures Telefons mag zwar gut genug sein, um Musik unterwegs abzuspielen, aber er ist bei weitem nicht die ideale Lösung. Der Anker SoundCore…

Continue Reading...

Oontz Angle 3 im Test

Der Oontz Angle 3 (in der mittlerweile dritten Generation) verdient sich auf den ersten Blick Pluspunkte dadurch, dass er klein und tragbar ist, aber kann…

Continue Reading...

Jamo S 805 im Test

Unter manchen Lautsprecherkäufern und -liebhabern gibt es die Meinung, dass vereinzelt aufgestellte Standlautsprecher wie zum Beispiel der Jamo S 805 eine Geld- und Zeitverschwendung sind….

Continue Reading...

Sony WI-C600N im Test

Sony hat seinen Fokus von den Xperia-Smartphones genommen, aber ist glücklicherweise immer noch stark mit seinem Audio-Line-up wie dem neuen Sony WI-C600N aufgestellt. Denn wenn…

Continue Reading...

Logitech G332 im Test

Das G332 von Logitech ist ein Gaming-Headset der Einstiegsklasse, das sich an diejenigen richtet, die bereit sind, auf etwas mehr Schnickschnack zu verzichten und stattdessen…

Continue Reading...

DALI Oberon 1 im Test

Bereits vor einiger Zeit haben wir uns ausführlicher mit dem DALI Oberon 5 (hier geht es zum Test) beschäftigt, der als „großer Bruder“ des DALI…

Continue Reading...